Kultur

Archiv der Veranstaltungen

Im Regina finden seit Jahren Kulturveranstaltungen statt. Konzertreihen, einzelne Konzerte, die Internationale Sommerakademie, der Kammermusikkurs oder die Kammermusik-Kurswoche für Erwachsene. Hinzu kommen Themenveranstaltungen wie Kandahar in Mürren, Wasser in Mürren oder Flurnamen in Mürren. Der Kulturausschuss Regina plant das Programm, die Umsetzung erfolgt teilweise in Kooperationen.

Mit dem Gleitschirm an die Weltspitze

Gespräch

Fr, 26.02.2016
Hotel Regina

Gleitschirmakrobatik-Weltmeisterin Judith Zweifel zu Gast Der Himmel über Mürren ist ihre Arena: Seit Jahren trainiert Judith Zweifel im Lauterbrunnental, stellt sich ihren Ängsten und sucht neue Wege, um diese zu überwinden. Mit ihrem selbstgedrehten Videotagebuch gewährt sie einen seltenen Einblick in die Innenwelt einer Spitzensportlerin. Judith Zweifel zeigt Filmausschnitte und diskutiert mit SRF-Redaktorin Luzia Stettler…

1. Fliegen über Mürren

Workshop

Fr, 12.02.2016 | 17:00 19:00
Sportzentrum

Baue einen Papierflieger, der länger und weiter fliegt! Für Minder- und Mehrjährige, Kinder, Kindsköpfe und andere Piloten Flugregeln (42 kB)

«The Visual Language of Herbert Matter»

Film

Sa, 30.01.2016 | 20:30
Hotel Regina

Ein Film von Reto Caduff mit anschliessendem Gespräch mit dem Regisseur. Matters Ursprung ist trotz späterem Erfolg in den USA in den Bergen, der Innerschweiz, in Engelberg. Bereits in den 20er Jahren lernte er dort die Grundlagen seiner später stilprägenden Ästhetik. Der Film stellt diesen unbekannten Giganten der visuellen Kommunikation des 20. Jahrhundert vor.

Tradition, Rituale und Landschaftsqualitäten in Mürren

Ausstellung

Mi, 30.12.2015 | 17:00
Minimuseum Mürren

Vernissage zur Ausstellung des Minimuseum Mürren zum Thema “Alpgenossenschaften von Winteregg bis Schiltalp” Weitere Informationen zur Ausstellung des ersten Schweizer Schaufenstermuseum unter www.minimuseummuerren.ch Artikel der Bund vom 30.12.2015: Das Erbe der Berglandwirtschaft (510 kB)

“Rupf” – Finissage mit der Nichte Renée Ziegler

Ausstellung

So, 27.12.2015 | 20:00
Minimuseum Mürren

Finissage der Ausstellung “Blickpunkt Mürren” über das Berner Sammler-Ehepaar Hermann und Margrit Rupf-Wirz, das in Mürren einen Wohnsitz hatte und hier während des 2. Weltkrieges Kunstwerke in Sicherheit brachte. Die Nichte Renée Ziegler-Wirz und ihr Ehemann Maurice sprechen mit Angela Thomas, Kunsthistorikerin und Witwe von Max Bill, über Rupfs Bekanntschaften u.a. mit Künstlern wie Kandinsky,…

Mürren: “Wo die Zeit still gestanden ist.”

Ausstellung, Gespräch

So, 11.10.2015 | 11:00
Hotel Regina

Schlussdiskussion zur Ausstellung “Blickpunkt Mürren” Retro als Chance oder Handicap? Luzia Stettler (Radio SRF) diskutiert mit Beat Hodler und Samuel Bichsel (Geschäftsführer Mürrentourismus) über touristische Wettbewerbsfähigkeit – ausgehend vom Kapitel über Mürren in “Das Chalet der Erinnerungen” von Tony Judt (mit Lesung). Weiterlesen auf minimuseummürren.ch Artikel Jungfrauzeitung vom 16.10.2015: Wo die Zeit stillgestanden ist

Lesetour im Rahmen der Literatour 2015

Literatour

Sa, 10.10.2015 | 20:00
Hotel Regina

Drei Literaturpreiserträgerinnen und -preisträger (Michael Fehr, Roland Reichen, Duo Fitzgerald/Rimini), die von der deutschsprachigen Literaturkommission und des Amtes für Kultur des Kantons Bern ausgezeichnet wurden, lesen an diesem Abend. Weiterlesen auf erz.be.ch Artikel Jungfrauzeitung vom 15.10.15: Verliebt in Berndeutsch

Die Wiederentdeckung des Alpenhotels als Verweilort

Ausstellung, Führung, Vortrag

So, 13.09.2015 | 11:15
Hotel Regina

Am Europäischen Tag des Denkmals ist das Hotel Regina öffentlich zugänglich. Mit einer Führung und Kurzvortrag wird der Anlass begleitet: 11.15 Uhr Führung (Treffpunkt Eingang Hotel Regina) 12 Uhr Kurzvortrag 12.15 Uhr Ausstellung Minimuseum Beitrag von Radio SRF 2 vom 8. September 2015: Denkmalpflege unter Druck

Wintertal ob Mürren

Lesung

Fr, 04.09.2015 | 20:30
Hotel Regina

Literatur zur Ausstellung “Blickpunkt Mürren” Guy Krneta auf den Spuren von Otto Nebel mit Bassist Michael Pfeuti Otto Nebel (1892-1973) war Maler und Schriftsteller und besuchte im Februar 1937 Hermann und Margrit Rupf in Mürren. Einführung von Therese Bhattacharya, Präsidentin Otto-Nebel-Stiftung. Artikel Jungfrauzeitung vom 6.9.2015: Aus längst vergangenen Tagen

Internationale Sommerakademie in Mürren

Internationale Sommerakademie

Di, 04.08.2015 Di, 11.08.2015
Hotel Regina

In dieser Woche werden 24 jugendliche, hochbegabte TeilnehmerInnen aus der Ukraine, Russland und der Schweiz unter dem Motto “Gedanken der Verständigung durch Musik” Kammermusik- und Kammerorchesterwerke einstudieren und in mehreren Konzerten in der reformierten Kirche Mürren präsentieren. Sie werden dabei von ausgezeichneten Lehrpersonen aus verschiedenen Ländern unterstützt. Dienstag, 04. August um 18 Uhr Kammerkonzert I ref….

Pane e Cioccolata

Film

Fr, 31.07.2015 | 20:30
Hotel Regina

Film zur Ausstellung “Blickpunkt Mürren” Der Film ist ein Bestseller von Franco Brusati indem er seine Internierungszeit in der Schweiz auf eine spezielle Weise verarbeitet hat. Franco Brusati war u.a. auch zwischen 1943 und 1945 in Mürren interniert. www.minimuseummürren.ch

Mürren: Verkehrswege und Verkehrserschliessung

Vortrag

Fr, 26.06.2015 | 20:30
Hotel Regina

Vortrag zur Ausstellung “Blickpunkt Mürren” Mürren: Verkehrswege in der bäuerlichen Gesellschaft und Verkehrserschliessung des Tourismus. Vortrag von Hans von Rütte. www.minimuseummürren.ch

nextprev

Menü