Ein Film von Robert Flaherty, 1922, GB….

Drii Winter
Ausgezeichnet mit dem Schweizer Filmpreis 2023 als bester Spielfilm.
Was Liebe kann: Mit dem Spielfilm «Drii Winter» hat der Schweizer Michael Koch ein Meisterwerk geschaffen. Mit einem grossartigen Darstellerpaar, einer genialen Regie und Aussagen, die auch unser Leben, also Liebe, Partnerschaft, Krankheit, Sterben, mit Deutungen bereichern können. Wir zeigen den Film in Anwesenheit des Regisseurs Michael Koch…..
Feuer und Eis
Produzent Willy Bogner, Skifahrer und Designer. 1985 erhielt er den Bambi, 1986 den Bayrischen Filmpreis für seinen Film….
Der weisse Rausch
Ein Film von 1931, Regie Arnold Fanck mit Hannes Schneider, Musik Paul Dessau/Fritz Goldschmidt….
Drei Männer im Schnee
Der grosse Erich Kästner-Klassiker, Regie Kurt Hoffmann mit Paul Dahlke. Millionäre und ihre Marotten…….
Im Kampf mit dem Berge – In Sturm und Eis
Eine Alpensymphonie in Bildern von Arnold Fanck. (1921), Darsteller: Hannes Schneider, Ilse Rohde, Begleitmusik: Paul Hindemith….
Das vergessene Tal
VISAGES D’ENFANTS
Regisseur Jacques Feyder, Schweiz/Frankreich 1925, Cinémathèque Suisse. Ein KLassiker.
Sternenberg
Der Film ist Teil des Begleitprogramms der Ausstellung ‘Härpfel- statt Frieligsferien’. Die Regie ist von Christoph Schaub, Matthias Gnädinger spielt die Hauptrolle. Der Schweizer Film wurde 2004 produziert. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit dem anwesenden Christoph Schaub.
Herr der Ringe
Pane e Cioccolata
«The Visual Language of Herbert Matter»
Das Erbe der Bergler
Sennen-Ballade
Ella Maillart: Ski- und Filmpionierin in Mürren und Bamiyan
Schweizer Helden
Der Drachenläufer
Bonditis
Meier19 – ein Film über «1968»
Kleine frieren auch im Sommer
Der Traum vom grossen blauen Wasser
Karl Saurer rollt in seinem Dokumentarfilm die Geschichte des grössten, bei Einsiedeln im Kanton Schwyz gelegenen Schweizer Stausees auf. Der Film lässt die Landschaft der weiten Sihlebene aufleben, die 1937 unter Wasser gesetzt wurde, um Strom für den Zugsverkehr zu gewinnen.